trappeln

trappeln
trappen
»laut auftreten, stampfen«: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Verb geht auf gleichbed. mnd. trappen zurück, das mit niederl. trappen »treten« und schwed. mdal. trappa »trippeln« verwandt ist. Diese Sippe ist – wie auch das unter trippeln behandelte Verb – lautnachahmenden Ursprungs. Weiterbildungen von »trappen« sind trappeln (16. Jh.) und trapsen (19. Jh.); eine nasalierte Nebenform ist trampeln. Zur gleichen Wortfamilie gehören das unter Treppe behandelte Wort und das afränk. Substantiv *trappa »(Fuß-, Tret)falle«, das frz. trappe »Falle« ( Attrappe) zugrunde liegt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • trappeln — trappeln:⇨trippeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trappeln — V. (Oberstufe) mit schnellem, hartem, schlagendem Geräusch gehen Beispiel: In der Pause trappelten die Schüler durch die Flure und plapperten fröhlich …   Extremes Deutsch

  • trappeln — trạp|peln 〈V. intr.; ist〉 schnell, mit kleinen Schritten u. klopfendem Geräusch laufen [Iterativum zu trappen] * * * trạp|peln <sw. V.> [zu ↑ trappen]: a) <ist> mit kleinen, schnellen u. hörbaren Schritten gehen: hinter ihm… …   Universal-Lexikon

  • trappeln — trạp·peln; trappelte, hat / ist getrappelt; [Vi] mit kurzen, schnellen Schritten laufen <Pferde, Kinder> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • trappeln — trappelnintr kartenspielen.GehtzurückaufdieältesteneuropäischenSpielkarten(cartadiTrappola),dieausItalienkamen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • trappeln — trạp|peln (mit kleinen Schritten rasch gehen); ich trapp[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trappen — Trappen, verb. regul. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, im Gehen derb auftreten, wofür zuweilen auch wohl tappen gebraucht wird. Getrappt kommen. Die Treppe herauf trappen. 2. * Als ein Activum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Treppeln — Gemeinde Neuzelle Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Getrappel — Ge|trạp|pel 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Trappeln, Geräusch vieler Schritte, bes. von Pferden (HufGetrappel, PferdeGetrappel) * * * Ge|trạp|pel, das; s: [dauerndes] Trappeln, trappelndes Geräusch: das G. der Pferde[hufe], Kinder, Füße,… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”